Zeit zum Reden – WOMAN Balance

Zeit zum Reden – WOMAN Balance

#67 Mann sein im Wandel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wann ist ein Mann ein Mann? Wie können Männer eine bewusste, authentische Männlichkeit entwickeln und inwiefern profitieren Frauen davon? In dieser Podcast-Episode verrät Männer- und Transformationscoach Jakob Horvat, warum Mann-Sein heutzutage keine leichte Aufgabe ist und wie ein neues Männerbild entstehen kann. Plus: Wie Sie die Kraft von Breathwork für sich nutzen und Spiritualität im Alltag leben können.

Buchtipp: Jakob Horvat: Weltnah – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Verlag Kremayr & Scheriau.

Podcast: https://www.jakobhorvat.com/podcast-persoenlichkeitsentwicklung/

Info Männer-Retreat: https://www.jakobhorvat.com/mann-sein-retreat/

Insta: @jakob.horvat

Jakob Horvat kommt als Speaker und Breathwork-Facilitator zum Event „Kunst der Balance – A Breath of Nature“ am 11. Oktober nach Kärnten. Infos und Tickets: https://shop.woman.at/blogs/kunst-der-balance-kaernten


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir sprechen in diesem Podcast über relevante Themen unserer Zeit und wollen unseren Hörerinnen und Hörern damit neue Inspirationen für ein besseres Leben geben.
Sie können sich hier Anregungen holen aus den Bereichen Spiritualität, Achtsamkeit, Psychologie, Wellness, Gesundheit, Medizin, Bewegung und Ernährung. Kompetent, sympathisch und authentisch machen wir Lust auf ein genussvolles, gesundes Leben und bieten eine Fülle an Ideen, wie man mit ganz einfachen Methoden und Tipps den Alltag bunter und bewusster gestalten kann.
Die Gespräche führt Kristin Pelzl-Scheruga, Chefredakteurin von WOMAN Balance, Österreichs Magazin für achtsamen Lifestyle.
Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie Teil unserer Community: wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen zu unseren Themen!

von und mit Kristin Pelzl-Scheruga

Abonnieren

Follow us