Zeit zum Reden – WOMAN Balance

Zeit zum Reden – WOMAN Balance

#KÄRNTENSPEZIAL Bergauszeit – das Wetter erleben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Und plötzlich: ein Grollen in der Ferne. Der Blick in den Himmel bestätigt: da braut sich etwas zusammen. Eigentlich der ideale Zeitpunkt, um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Doch was, wenn das Sofa in weiter Ferne ist und einem bloß noch ein paar wenige Höhenmeter auf den Gipfelsieg fehlen – weitergehen oder umkehren? Gerhard Hohenwarter ist Meteorologe und kennt die Berge Kärntens wie seine Westentasche. Warum er Menschen gerne für seine „hohe Heimat“ begeistert, wie auch Sie hoch oben zur Ruhe finden, Wetterzeichen und -prognosen rechtzeitig richtig deuten und wo Sie Vorhersagen finden, auf die sie vertrauen können – darüber und über vieles mehr erzählt er im Podcast.

www.kaernten.at/auszeit www.gerhardhohenwarter.at www.bierhotel-loncium.at


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir sprechen in diesem Podcast über relevante Themen unserer Zeit und wollen unseren Hörerinnen und Hörern damit neue Inspirationen für ein besseres Leben geben.
Sie können sich hier Anregungen holen aus den Bereichen Spiritualität, Achtsamkeit, Psychologie, Wellness, Gesundheit, Medizin, Bewegung und Ernährung. Kompetent, sympathisch und authentisch machen wir Lust auf ein genussvolles, gesundes Leben und bieten eine Fülle an Ideen, wie man mit ganz einfachen Methoden und Tipps den Alltag bunter und bewusster gestalten kann.
Die Gespräche führt Kristin Pelzl-Scheruga, Chefredakteurin von WOMAN Balance, Österreichs Magazin für achtsamen Lifestyle.
Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie Teil unserer Community: wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen zu unseren Themen!

von und mit Kristin Pelzl-Scheruga

Abonnieren

Follow us