Zu werden, was wir sein können: was bedeutet das? Es bedeutet, das Beste aus uns zu machen. „Der Weg dorthin führt über das richtige Maß in allen Dingen des Lebens“, sagt der Wiener Arzt und The...
Weniger Ballast, mehr Leichtigkeit: Viele Menschen sehnen sich nun nach einem Neustart. Wir sprechen mit Dr. Alex Witasek, wie wir mit Hilfe eines ganzheitlichen Gesundheitsprogramms unser seeli...
Woran denken Sie, wenn Sie den Namen DUNGL hören? An den legendären Gesundheits-Papst, der Sportler wie Thomas Muster, Niki Lauda oder Steffi Graf betreute? An Biotee? An Müsli? In dieser Folge ...
Wer möchte nicht glücklich und zufrieden leben und in Würde alt werden? Wie uns buddhistisches Geistestraining dabei helfen kann, mit den großen Hindernissen im Leben besser umzugehen, verrät Un...
Wer wünscht sich nicht die große, tiefe, bedingungslose Liebe? In dieser Folge verrät Coach und Bestseller-Autor Pierre Franckh im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin
Pelzl-Scheruga die G...
Wie lebt man gut mit Migräne? Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) gehört Migräne zu den Top-Ten jener Erkrankungen, die das Leben am schwersten beeinträchtigen. In Österreich leiden etwa zehn...
Wer atmen kann, kann auch meditieren: Achtsamkeits-Coach, Meditationslehrer, Bestseller-Autor und Psychologe Peter Beer erklärt im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, wie man mi...
Fast alles ist über die Liebe schon gesagt und geschrieben worden. Warum scheitern dennoch so viele Beziehungen? Oder beginnen erst gar nicht? Die bekannte Wiener Ärztin und Psychotherapeutin Pr...
Welche Ängste und Sorgen plagen Eltern im Umgang mit kleinen oder pubertierenden Kindern? Bestsellerautorin und Eltern- und Familienberaterin Sandra Teml-Jetter gibt keine Erziehungs-Tipps. Sie ...
Provokant, polarisierend und schonungslos ehrlich: in dieser Podcast-Folge spricht Coach und Bestsellerautor Veit Lindau mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga über Geschlechterrollen, alte ...