Ängste, eintönige Gewohnheiten, Schmerzen, Verspannungen oder das Gefühl, das sich die Vergangenheit wiederholt? Eine in den 1980er Jahren von Avi Grinberg entwickelte Methode hilft, eingefahren...
100.000 Menschen folgen ihm auf Youtube, jetzt veröffentlicht er sein erstes Buch und am 20. April kommt er zum Event „Kunst der Balance“ in die Wiener Nationalbibliothek: In dieser Folge sprich...
Warum ist es gerade für Frauen in der Lebensmitte so wichtig, in Bewegung zu bleiben? Und wie viel Sport pro Woche ist wirklich notwendig, um von den vielen positiven Effekten zu profitieren? Di...
Das erste Halbjahr ist vorbei und damit Zeit für die so genannte Schulnachricht. Was tun, wenn die Noten nicht so sind wie erhofft? Wenn es generell Probleme in der Schule gibt, mit einzelnen Le...
Es juckt, man kratzt und es wird schlimmer – ein Teufelskreis, den rund zwei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leider zu gut kennen. Sie leiden an Neurodermitis. Dass es sich dabei um mehr als ...
Endlich mit dem Rauchen aufhören – das zählt zu den häufigsten Vorsätzen zu Beginn eines neuen Jahres. Doch der totale Verzicht ist für viele Menschen unrealistisch. Wir haben das zum Anlass ge...
Slow Beauty ist der Gegentrend zur schnellen Wegwerfkosmetik: Achtsamkeit und ganzheitliche Schönheit von Innen sind gefragter denn je. In dieser Folge spricht Thomas Pross, General Manager Kane...
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlappheit einfach wegkochen? Wie das geht, verrät Deutschlands berühmteste Ordensschwester im Gespräch mit WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga. Sc...
Der Bäckermeister verrät, warum es sich lohnt, sein eigenes Brot zu backen und warum dies mit den richtigen Hilfsmitteln und Tricks weder schwierig noch aufwendig ist, dafür aber viel Freude ber...
„Ich entwickle Frauen zu Top-Verhandlerinnen“, sagt Silke Annina Hofer. Die ausgebildete Wirtschaftswissenschafterin war zuletzt bei einem Handelskonzern für 1,3 Milliarden Euro Einkaufsvolumen ...