Wer träumt nicht von einem makellosen Teint?
Warum es diesen nicht gibt, verrät die Wiener Dermatologin Dr. Kerstin Ortlechner in dieser Podcast-Folge. Dennoch, so die Expertin, können wi...
Die Vereinbarkeit von Karriere und Beruf muss keine Illusion sein, behauptet die Wiener Top-Coachin und Speakerin Maren Wölfl, selbst dreifache Mutter. Im sehr persönlichen Gespräch mit WOMAN Ba...
Warum sind Kochmagazine heute noch wichtig? Und wie sieht der Alltag eines bekennenden „Foodies“ aus? GUSTO Chefredakteurin Susanne Jelinek gewährt Einblicke in Österreichs Gourmet-Szene, verrät...
Hautstraffung und Demenzprophylaxe mit körpereigenen Regenerationskräften statt mit teuren Salben oder OPs: In dieser Folge spricht Prof. Dr. Markus Metka, Arzt und Präsident der Österreichische...
„Sie haben nichts!” Wenn keine Lösung für anhaltende Verdauungsbeschwerden in Sicht ist, bleiben Betroffene oft verunsichert und frustriert zurück. Die Wiener Internistin Dr.med. Elisabeth Schar...
Die international renommierte Fotokünstlerin Irene Schaur setzt seit 15 Jahren Frauenkörper für das deutsche Playboy-Männermagazin in Szene, bietet Kund*innen aber – neben Porträts, Werbeshootin...
In dieser Podcast-Episode verrät Schauspielerin und Produzentin Katharina Stemberger, warum Haltung und Meinung so wichtig sind, was sie geprägt hat, wofür sie steht, was sie aufregt und was ihr...
Wir wollen alle alt werden, uns aber gleichzeitig jung fühlen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht den Menschen ganzheitlich und kennt viele Möglichkeiten, den Alterungsprozess zu ...
Schreiben hilft, die Gedanken zu ordnen, Wut rauszulassen (ohne anderen und sich selbst dabei zu schaden), neue Perspektiven zu betrachten oder spielerisch Lösungsstrategien zu entwickeln. Im Ge...
Die Heiler des alten Ägyptens und der Hausarzt der Familie Mozart hatten etwas gemeinsam: sie behandelten Menschen mit bloßen Händen. Als Radioonkologin Univ.Doz. Dr. Annemarie Schratter-Sehn fe...