Zeit zum Reden – WOMAN Balance

Zeit zum Reden – WOMAN Balance

#47 Grinberg-Methode

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ängste, eintönige Gewohnheiten, Schmerzen, Verspannungen oder das Gefühl, das sich die Vergangenheit wiederholt? Eine in den 1980er Jahren von Avi Grinberg entwickelte Methode hilft, eingefahrene Denkmuster aufzuspüren und aufzulösen sowie kraftraubende Situationen zu erkennen und zu ändern. Wie läuft eine Sitzung nach der Grinberg-Methode ab? Für wen ist diese Art von Körperarbeit geeignet? Wo liegen die Grenzen und wie lange dauert es, bis sich erste Erfolge zeigen? In dieser Episode gewährt die Wiener Grinberg-Praktikerin Waltraud Prenner Einblicke in die ganzheitliche Methode, die Menschen dabei unterstützt, körperliche Beschwerden, unliebsame Gewohnheiten und persönliche Limitationen loszuwerden.

Infos:
grinberg-wien.at
https://get.womanbalance.at/event

#46 Good Vibes Yoga

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

100.000 Menschen folgen ihm auf Youtube, jetzt veröffentlicht er sein erstes Buch und am 20. April kommt er zum Event „Kunst der Balance“ in die Wiener Nationalbibliothek: In dieser Folge spricht WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga mit dem international anerkannten Yoga-Lehrer Marcel Clementi über seinen Erfolgsweg, sein Good-Vibes-Programm und wie er es schafft, Menschen zu einem achtsamen und glücklichen Leben zu inspirieren.

Podcast-Tipp: Good Vibes mit Marcel Clementi https://marcelclementi.podigee.io/

Buchtipp: Marcel Clementi: Good Vibes Yoga. Wie du zu innerer Balance, Achtsamkeit und Glück findest, Droemer Knaur. Erhältlich ab 2. April.

Tickets für „Kunst der Balance“: womanbalance.at/event

#45 Get active

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum ist es gerade für Frauen in der Lebensmitte so wichtig, in Bewegung zu bleiben? Und wie viel Sport pro Woche ist wirklich notwendig, um von den vielen positiven Effekten zu profitieren? Die Wiener Fitness-Coachin Beatrice Drach-Schauer ist sportwissenschaftliche Beraterin, Mental- sowie Burnout-Prophylaxe-Trainerin. Sie hilft Frauen dabei, ihr Leben fitter und aktiver zu gestalten. In dieser Podcast-Episode verrät die Expertin, wie sie selbst nach einem Burnout zum Laufen gekommen ist, wie sich das Training idealerweise zusammensetzt und wie man sich am besten zu regelmäßigem Sport motiviert.

Infos:
www.beatrice-drach.com
Podcast: https://www.beatrice-drach.com/podcast/

Ticktes und Infos zum Event „Kunst der Balance“ in der Wiener Nationalbibliothek:
https://get.womanbalance.at/event

# 44 Wie wird mein Kind stark fürs Leben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das erste Halbjahr ist vorbei und damit Zeit für die so genannte Schulnachricht. Was tun, wenn die Noten nicht so sind wie erhofft? Wenn es generell Probleme in der Schule gibt, mit einzelnen Lehrern oder auch mit den Eltern? In dieser Podcastfolge diagnostiziert Bildungsexperte und Autor Ivan Topic unser Schulsystem aus nächster Nähe: Er ist selbst Lehrer an einem Wiener Gymnasium und Vater zweier Söhne. Wir wollten von ihm wissen: Wie können wir Resilienz und den Selbstwert unserer Kinder fördern? Welche Skills sind im 21. Jahrhundert gefragt – und wie gut ist unser Schulsystem darauf vorbereitet? Topic hat spannende Antworten auf diese Fragen – hören Sie rein!

Buchtipp:
Bernhard Moestl, Ivan Topic: Du kannst das! So wird dein Kind stark und schlau fürs Leben. Goldegg-Verlag.

Hör-Tipp: #6 – Wohin führt mich meine Sehnsucht? Coach und Bestsellerautor Bernhard Moestl über Wege zum Aufbruch

#43 Neurodermitis: Ein juckender Teufelskreis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es juckt, man kratzt und es wird schlimmer – ein Teufelskreis, den rund zwei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leider zu gut kennen. Sie leiden an Neurodermitis. Dass es sich dabei um mehr als einen "gewöhnlichen, harmlosen Hautausschlag“ handelt, ist vielen nicht bewusst. Dr. Penelope Hannert, angehende Dermatologin am Landesklinikum Wiener Neustadt, erklärt, was es damit auf sich hat – warum wir an Neurodermitis erkranken und viel wichtiger: wie mit dem quälenden Juckreiz schon bald Schluss sein könnte.

#42 Alltagssüchte: Ab wann habe ich ein Problem?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich mit dem Rauchen aufhören – das zählt zu den häufigsten Vorsätzen zu Beginn eines neuen Jahres. Doch der totale Verzicht ist für viele Menschen unrealistisch. Wir haben das zum Anlass genommen, um in dieser Podcast-Episode mit dem Wiener Arzt und Suchtexperten Dr. Hans Haltmayer über Alltags-Süchte zu sprechen und wie wir Abhängigkeiten überwinden können. Sehr spannend ist dabei der bei uns noch relativ neue Ansatz zur Schadensminderung („Harm reduction“), der vor allem in skandinavischen Ländern schon länger etabliert ist und darauf abzielt, den Schaden zu minimieren, der durch den Konsum von Suchtmitteln entsteht.

# 41 Slow Beauty

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Slow Beauty ist der Gegentrend zur schnellen Wegwerfkosmetik: Achtsamkeit und ganzheitliche Schönheit von Innen sind gefragter denn je. In dieser Folge spricht Thomas Pross, General Manager Kanebo Cosmetics Deutschland, Österreich und Benelux, über die aktuellen Trends in der Luxuskosmetik und wohin sich der Markt künftig entwickeln wird. Der Manager und Luxuskosmetik-Experte bereist das Land der aufgehenden Sonne immer wieder und gibt Einblicke in die tief verwurzelten Lebensprinzipien des japanischen Alltags, die auch für Europäer*innen sehr bereichernd sein können.

#40 Essen, Lachen und Lebensfreude gegen Erschöpfung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlappheit einfach wegkochen? Wie das geht, verrät Deutschlands berühmteste Ordensschwester im Gespräch mit WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga. Schwester Teresa, nach einer schweren Krebserkrankung selbst jahrelang von Fatigue betroffen, hat mit ihrem Frauenarzt, Prof. Dr. med. Jalid Sehouli von der Berliner Charité, das Buch „Unsere Energieküche" (erschienen im Kneipp Verlag) verfasst und stellt darin einfache Rezepte vor, die uns stärken und Energie spenden. „Essen hat mehr Kraft als tausend Worte“, sagt Teresa Zukic und verrät, wie man mit Genuss, Selbstfürsorge und Lebensfreude raus aus der chronischen Müdigkeit kommt.

Schwester Teresa Zukic ist diplomierte Religionspädagogin und Autorin, tritt als Rednerin über 200-mal im Jahr auf Bühnen, im Fernsehen und
Radio auf. Als Multitalent und Instagramstar (@schwesterteresa) fördert sie Lebensfreude und berührt die Menschen.

Prof. Dr. med. Jalid Sehouli ist Direktor der Klinik für Gynäkologie an der Berliner Charité, Podcast- Host und ein international renommierter Krebsspezialist. Als Weltbürger, Arzt und Wissenschaftler weiß er, wie essenziell Essen und kraftspendende Gewürze für unsere Gesundheit sind.
Buchtipps:
Schwester Teresa Zukic und Prof. Dr. Dr Jalid Sehouli: Unsere Energieküche. Kneipp Verlag um € 29,-.
Teresa Zukic, Eva-Maria Popp: Vergiss das Schöne nicht! Mit Lebensfreude Krisen meistern. Herder, um € 18,60,-.

#39 Mit Laib und Seele: Brot selber backen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bäckermeister verrät, warum es sich lohnt, sein eigenes Brot zu backen und warum dies mit den richtigen Hilfsmitteln und Tricks weder schwierig noch aufwendig ist, dafür aber viel Freude bereitet, uns „erdet“ und vor allem richtig gut schmeckt.

# 38 Die Magie der Verhandlung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich entwickle Frauen zu Top-Verhandlerinnen“, sagt Silke Annina Hofer. Die ausgebildete Wirtschaftswissenschafterin war zuletzt bei einem Handelskonzern für 1,3 Milliarden Euro Einkaufsvolumen zuständig und unterstützt nun mit ihrem Unternehmen „You are Gold“ vor allem Frauen dabei, als Angestellte oder Selbstständige wertschätzend bezahlt zu werden. In dieser Podcast-Folge verrät sie, wie man mit Hilfe der „Geheimnisse der Marktwertsteigerung“ Verhandlungs-Blockaden an der Wurzel packt, um mit Leichtigkeit und Freude zu verhandeln und faszinierende Ergebnisse zu erzielen.

Über diesen Podcast

Wir sprechen in diesem Podcast über relevante Themen unserer Zeit und wollen unseren Hörerinnen und Hörern damit neue Inspirationen für ein besseres Leben geben.
Sie können sich hier Anregungen holen aus den Bereichen Spiritualität, Achtsamkeit, Psychologie, Wellness, Gesundheit, Medizin, Bewegung und Ernährung. Kompetent, sympathisch und authentisch machen wir Lust auf ein genussvolles, gesundes Leben und bieten eine Fülle an Ideen, wie man mit ganz einfachen Methoden und Tipps den Alltag bunter und bewusster gestalten kann.
Die Gespräche führt Kristin Pelzl-Scheruga, Chefredakteurin von WOMAN Balance, Österreichs Magazin für achtsamen Lifestyle.
Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie Teil unserer Community: wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen zu unseren Themen!

von und mit Kristin Pelzl-Scheruga

Abonnieren

Follow us