Zeit zum Reden – WOMAN Balance

Zeit zum Reden – WOMAN Balance

#27 Stress und Healthy Aging: Gesundheitsvorsorge neu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gehen wir mit Stress um? Können wir Stress-Erkrankungen mittels Gen-Tests rechtzeitig vorbeugen? In dieser Folge spricht Lust aufs LEBEN Chefredakteurin und Podcast-Host Kristin Pelzl-Scheruga mit der Wiener Ärztin, Orthopädin und Healthy Aging Expertin Dr. Karin Stengg über das mächtige Stress-Hormon und über einen gesunden Umgang mit Alltagsbelastungen. Plus: wie wir die aktuellen Erkenntnisse der Medizin nutzen können, um auch im hohen Alter höchste Lebensqualität zu genießen.

Prim. Dr. Karin Stengg ist Fachärztin für Unfallchirurgie, Orthopädie, Doktorin der medizinischen Osteopathie, Healthy Aging Expertin. Info: healthy.aging.at

#26 Gesund & glücklich älter werden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Älterwerden galt lange als Synonym für den unaufhaltsamen körperlichen und geistigen Abbau, einhergehend mit Gewichtszunahme, Schmerzen und einer abnehmenden Gedächtnisleistung. Ganzheitsmediziner Dr. Ruediger Dahlke erklärt im Gespräch mit Lust aufs LEBEN Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, dass nicht das fortschreitende Alter an sich die Ursache dafür ist, sondern vielmehr der Verlust von Vitalität. Und er verrät, wie wir Lebensfreude zurückgewinnen und damit typischen Alterskrankheiten wie Demenz, Schwerhörigkeit, oder Diabetes vorbeugen können – unter anderem mit pflanzlicher Ernährung, Atmung und ganz viel Begeisterung.
Buchtipp:
Dr. Ruediger Dahlke: Gesund und glücklich älter werden, Arkana.

#25 Meridiane – Landkarten der Seele

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erklärt Mike Mandl, einer der profiliertesten Vertreter von Shiatsu in Europa, wie sich die Meridiane der Traditionellen Chinesischen Medizin konkret erfahren und erleben lassen. Sie bringen die Einheit und Wechselwirkung von Körper, Geist und Emotionen auf den Punkt. Im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga erläutert Mike Mandl, wie das Leben mit dem Meridian-Prinzip rund läuft und wie man Schwachstellen und gesundheitliche Probleme ganzheitlich lösen kann.
www.mikemandl.eu
Buchtipp:
Mike Mandl: Meridiane. Landkarten der Seele. Bacopa Verlag, um € 29,-.

# 24 Wer sind Sie wirklich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sind Sie wirklich? Stehen Sie zu Ihrer Persönlichkeit! Das rät die erfahrene Rednerin, Mentaltrainerin und Bestsellerautorin Gabriele Wimmler. In dieser Podcast-Folge spricht sie mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga darüber, wie wir unseren Selbstwert stärken und authentisch leben können. Und sie verrät jede Menge inspirierender Impulse, damit wir die Furcht vor Veränderung loslassen und unser volles Potenzial entfalten können.

# 23 Kann jede*r schlafen lernen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bekommen Sie genug Schlaf? Oder gehören Sie zu jenen Menschen, die schon länger an Ein- und Durchschlafproblemen leiden? Die Wiener Schlafcoachin Melanie Pesendorfer nimmt uns in dieser Episode mit auf eine spannende Reise ins Land der Träume und verrät im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, warum sich die Corona-Pandemie negativ auf unser Schlafverhalten ausgewirkt hat – und wie jeder und jede wieder gut schlafen lernen kann.

#22 Mehr Muskeln, mehr Lebensqualität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„No Sports“ ist Ihr Motto? So ging es auch dem Journalisten Patrick Schuster. Die Folgen: schlechte Haltung, schlaffer Bauch, miese Stimmung. Vor drei Monaten beschloss er, sein Leben zu ändern und mit regelmäßigem Training zu beginnen. In dieser Folge verrät er Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, wie ihm diese Umstellung mit Hilfe eines Fitness-Coaches gelungen ist und wie er davon profitiert hat. Top-Trainer David Distl erklärt zudem, wie jeder und jede es schaffen kann, mit gezieltem Muskelaufbau nicht nur für einen wohl definierten Körper, sondern vor allem für eine bessere Lebensqualität zu sorgen.

# 21 Endlich frei von Stress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stress gehört zu unserem Leben. Aber was können wir tun, wenn uns alles zu viel wird? Was hilft, wenn bereits der Körper mit Magen-Darmbeschwerden, Verspannungen oder Schlafproblemen darauf hinweist, dass er überfordert ist? Der Mediziner und TCM-Experte Dr. Georg Weidinger verrät im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, wie uns „Methoden aus Ost und West“ gegen die tägliche Überforderung helfen und wir uns gegen Stress und Überreizung wappnen können.

# 20 Schlank werden und bleiben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Lieblingsjeans spannen? Sie haben Diäten satt? Ernährungsberaterin Ursula Vybiral weiß, wie man gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben kann. Basis ihrer erfolgreichen „Easy Eating“-Methode ist der Grundsatz: „Abnehmen funktioniert nur mit Essen“.
In dieser Episode spricht sie mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga, wie einfach es sein kann, zum persönlichen Wohlfühlgewicht zu gelangen und dass dafür weder Kalorienzählen noch Verzicht notwendig sind. Aber es ist gut, ein paar Tricks zu kennen...

#19 – Sind Sie halb-gesund?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erschöpft? Schlaf- oder Verdauungsstörungen? Dabei denken die wenigsten Betroffenen an einen Vitaminmangel. Dabei macht ein Mangel an Nährstoffen unseren Körper empfindlich, energielos und lässt ihn früher altern, sagt die Berliner Internistin und Stoffwechsel-Expertin Dr. Helena Orfanos-Boeckel. Im Gespräch mit Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga gibt sie spannende Einblicke in die komplexe Welt der Nährstoff-Therapie und verrät, wie jede und jeder von der gezielten Zufuhr an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen profitieren kann – und worauf bei der Einnahme von Supplements zu achten ist.

#18 – Wie gut ist mein Selbstwert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sich selbst wertvoll fühlt, hört auf, es allen anderen recht zu machen und sich unter Wert zu verkaufen. Und bewirkt damit, dass auch andere Sie respekt- und
liebevoll behandeln. In dieser Podcast-Episode verrät Mentaltrainerin Melanie Pignitter, wie es ihr selbst gelungen ist, emotionale Freiheit zu erlangen – und was jeder selbst tun kann, um sein Selbstwertgefühl zu stärken.Wer sich selbst wertvoll fühlt, hört auf, es allen anderen recht zu machen und sich unter Wert zu verkaufen. Und bewirkt damit, dass auch andere Sie respekt- und
liebevoll behandeln. In dieser Podcast-Episode verrät Mentaltrainerin Melanie Pignitter, wie es ihr selbst gelungen ist, emotionale Freiheit zu erlangen – und was jeder selbst tun kann, um sein Selbstwertgefühl zu stärken.

Über diesen Podcast

Wir sprechen in diesem Podcast über relevante Themen unserer Zeit und wollen unseren Hörerinnen und Hörern damit neue Inspirationen für ein besseres Leben geben.
Sie können sich hier Anregungen holen aus den Bereichen Spiritualität, Achtsamkeit, Psychologie, Wellness, Gesundheit, Medizin, Bewegung und Ernährung. Kompetent, sympathisch und authentisch machen wir Lust auf ein genussvolles, gesundes Leben und bieten eine Fülle an Ideen, wie man mit ganz einfachen Methoden und Tipps den Alltag bunter und bewusster gestalten kann.
Die Gespräche führt Kristin Pelzl-Scheruga, Chefredakteurin von WOMAN Balance, Österreichs Magazin für achtsamen Lifestyle.
Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie Teil unserer Community: wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen zu unseren Themen!

von und mit Kristin Pelzl-Scheruga

Abonnieren

Follow us